Sportangebot für Klein und Groß

Hier sind sie richtig um viel Sport zu treiben.

23.05.2023

Jahreshauptversammlung - Einladung

Wir laden alle Mitglieder und Ehrenmitglieder herzlich ein zur
Jahreshauptversammlung
Freitag, 16.06.2022, 19.30 Uhr
im VfB Restaurant, Friedrichshafen, Teuringerstr. 2

Tagesordnung:
Begrüßung, Berichte, Aussprachen, Ehrungen, Entlastung, Neuwahlen, Anträge und Verschiedenes.
Anträge müssen bis spätestens 09.06.2023 in der Geschäftsstelle sein.

Der Vorstand

Turnerschaft Friedrichshafen feiert Frühlingsfest - Buntes Programm zeigt Vielfalt des Vereins

Die Turnerschaft Friedrichshafen hat am vergangenen Wochenende in der Mehrzweckhalle Jettenhausen ein Frühlingsfest gefeiert und begeisterte ihre Mitglieder und Ehrengäste mit einem kurzweiligen, bunten Programm aus sieben Aufführungen aus den verschiedenen Gruppen des Vereins.
In den Kinderturngruppen steht vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Hier lernen die Kinder spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und Freude an der Bewegung zu haben. Das zeigten die „Purzelturnis“ im Alter zwischen 3 und 5 Jahren beim Tanzen auf der Bühne zur Musik von „Theo, Theo“ und anschließendem Ausschnitt aus einer Turnstunde, wo die Kinder über Balken balancieren oder Kästchen hüpfen. Die Turngruppe von Tanja Hiltel mit Kindern von der 3. bis zur 5.Klasse nannte ihren Auftritt „Turnen macht Spaß“ und das strahlten sie auch auf der Bühne beim Radschlagen, Rollen oder Springen aus. Vier Gruppen aus dem Wettkampfturnen haben ebenfalls Aufführungen für das Frühlingsfest einstudiert. Die jüngsten aus der Turnschule (5-7 Jahre), die Nachwuchsgruppe (8-10 Jahre), Leistungsturnen P-Stufen (ab 11 Jahre) und die Ligaturnerinnen (ab 11) zeigten jeweils eine Mischung aus Turnen am Boden und Tanzen. Die Gymnastikvorführgruppe von Klara Schweizer hat zwei Auftritte vorbereitet. Den ersten Auftritt nennt die Gruppe „Bewegungsfreude“ und das sieht man ihnen an. Seit 40 Jahren besteht die Gruppe und tritt seitdem ununterbrochen auf Turnfesten oder Weltgymnaestraden auf. Ihren zweiten Auftritt beschreibt die Gruppe als „Gymnastik-Impressionen und moderne Bewegungsformen in deren Verlauf das Band integriert wird“ und beendet damit das Programm des diesjährigen Frühlingfests.
Die verschiedenen Aufführungen beim Frühlingsfest zeigten die Vielfalt des Vereins und machten deutlich, dass die Turnerschaft Friedrichshafen ein Verein für alle ist. Egal, ob man Spaß an der Bewegung hat oder ambitioniert im Wettkampfsport aktiv ist - hier ist jeder willkommen.

Frühlingsfest am 29.04.2023





Liebe Freunde des Turnsportes,
nachdem die großen Feiern in den letzten Jahren ausfallen mussten, laden wir Euch dieses Jahr zu einem schönen Frühlingsfest bei Kaffee, Kuchen und Vorführungen unserer Gruppen ein.
Wir treffen uns am 29.04.2023 um 15 Uhr In der Mehrzweckhalle Jettenhausen - Einlass ab 14:30 Uhr.
Wir bitten um kurze Rückmeldung bis nach den Osterferien (17.04.2023) bei Euren Übungsleitern wer mit wieviel Personen kommt.
Tischreservierungen für Gruppen bitte über den Übungsleiter an die Geschäftsstelle.
Über eine Kuchen / Gebäckspende würden wir uns freuen, tragt dies bitte in die Liste Eures Übungsleiters ein.
Sportliche Grüße
Euer Vorstand der Turnerschaft Friedrichshafen

28.01.2023

Trampolin Turner erneut sehr erfolgreich!

Janina Fehrenbach gewinnt Trampolin Wettkampf in Weingarten
Erfolge für die Turnerschaft beim Internationalen Schüler und Jugend Cup

12.02.2023

Turnerinnen begeistern auf der Bühne beim Kinderball in Jettenhausen

Die Wettkampfturnerinnen der Turnerschaft beim Kinderball in Jettenhausen